Vita
2022:
Kunstpreis – Vittore Bocchetta - ErinnerungsRÄUME - KZ Hersbruck
Kunstpreisnominierung - Kunst INTERNATIONAL Schwetzingen
2021:
Kunstpreis - Kunst International – Stuttgart/Leonberg
2020:
Kunstpreisnominierung Weißenburg
2019:
Kunstpreis – Bad Wörishofen
2014:
Verleihung eines Anerkennungspreises beim 2. Fränkischen Kunstpreises
2010 – 2015:
Meisterschülerin von Georg Krüger, Ceramik de la Gare, Frankreich
1989 – 1993:
Gastdozentin an der Akademie für Bildende Kunst in München als Supervisorin im Bereich Lehramt - Kunsttherapie Prof. Gertraud Schottenloher
Auswahl von Ausstellungen – Ausstellungsbeteiligungen – Symposien
2022:
ErinnerungsRÄUME KZ Hersbruck
Menschwerk Aschaffenburg
Rathaus Lauf
Gedok Schwabach
BFK Plassenburg
2021:
Kunstpreisausstellung KUN-ST International Stuttgart
BBK- 130 Jahre Otto Dix Gera,
BFK - Kulmbach
2020:
Villa Dessauer Bamberg BBK,
Gedok Residenz Hilpoltstein,
Kunstmuseum Hersbruck -Hirtenmuseum Hersbruck
2019:
Galerie Kaas/Hofburg Innsbruck,
Galerie LeonArt /Nürnberg, Gedok, Kreuz / Quer/Erlangen,
Galerie K5- Hersbruck, Plassenburg/Kulmbach
2018:
ARKA Galerie Vilnius,
Schloss Almoshof Nürnberg,
Stadtgalerie Loket
Mitgliedschaften
BBK Mittelfranken - Bund Fränkischer Künstler - Gedok - Kunstmuseum Hersbruck - Kunst International
Gedanken zu meinen und meinem Arbeiten
Skulpturen, Objekte, Bilder und Figuren zeigen meine Auseinandersetzung mit dem archaischen Material Ton, mit dem ich eine tiefe Verbundenheit fühle.
Das miteinander Verflechten von Erlebtem und Erfahrenem beruflich und privat wird hier sichtbar.
Dabei nutze ich oft mein körperliches Gegenübertragungsgefühl als Erfahrungsinstanz und Erkenntnisinstrument.
Es entsteht der Ausdruck der Berührung im doppelten Wortsinn.
Hierbei befinde ich mich teilweise in einem provokanten Grenzgang.
Unproportionalität ist bei den „Materialisierten Gefühlen“ gewollt.
Natürliches, Metallschrott oder Gefundenes aus der Umgebung füge ich manchmal hinzu oder Fundstücke geben das Thema der Skulptur vor.
Die „Objekte“ entspringen einem Arbeitsprozess, welcher von Inspiration und Intuition geleitet wird.
Die besonderen Brände wie Raku - und/oder Holzbrand geben den Skulpturen und Objekten eine besondere Note.